MTV Awards 1994 & 2009
Im Jahr 1994 fanden auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor die ersten Europäischen Music Awards des Musiksenders MTV statt. Die EMAs in Berlin wurden von George Michael mit seinem Megahit "Freedom" eröffnet und durch Prince (damals "Symbol") mit einem Gitarreninferno des kleinen Amerikaners spektakulär beendet.
Damals gewannen unter anderem:
TAKE THAT (Best Group)
AEROSMITH (Best Rock)
THE PRODIGY (Best Dance)
CRASH TEST DUMMIES (Best New Act)
NENEH CHERRY & YOUSSOU N´DOUR (Best Song)
Mehr dazu auf der Tour!
Am 05. November 2009 finden die EMAs zum zweiten Mal in Berlin statt. Im Zuge der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Fall der Berliner Mauer werden die MTV Awards zeitgleich vor dem Brandenburger Tor und in der O2 World Arena verliehen.
Das Brandenburger Tor wurde von dem Architekten Carl Gotthard Langhans entworfen und von 1788-1791 errichtet. Es diente ursprünglich einmal als Stadttor, aber durch die wachsende Stadt steht es nun im Zentrum. Insgesamt ist das Brandenburger Tor über 20 m hoch, fast 70 m breit und über 10 m tief.
Auf dem Brandenburger Tor befindet sich die so genannte "Quadriga", ein von vier Pferden gezogener Streitwagen mit der Siegesgöttin Viktoria. In Anlehnung an die griechischen Statuen war die Siegesgöttin ursprünglich nackt. Auf Anordnung des Kaisers Friedrich Wilhelm II. musste die von Johann Gottfried Schadow gestaltete Statue jedoch mit einem Mantel bekleidet werden.
Das Brandenburger Tor wurde 1989 zum Wahrzeichen der deutschen Wiedervereinigung. Es steht am westlichen Ende des Pariser Platzes zwischen der Straße Unter den Linden und der Siegessäule.